Aktuelle Information zum Borkenkäfer (Buchdrucker)

In unseren Wäldern fallen derzeit vermehrt Fichten mit Befall durch den Borkenkäfer (Buchdrucker) auf. Betroffene Bäume werden gefällt und entrindet, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern.

Dank des niederschlagsreichen Jahres 2024 und des feuchten Frühlings 2025 rechnen wir insgesamt mit geringen Käferschäden im Jahr 2025. Dennoch bleibt Wachsamkeit wichtig.

So erkennen Sie Befall

  • Feinbräunliches Bohrmehl am Stammfuß, in Rindenschuppen oder auf der Bodenvegetation

  • Harz- und Bohrlöcher an der Rinde

  • Spechtspuren und lockere Rindenpartien

  • Kronenverfärbung (Nadeln von grün → gelblich → rötlich)

Was Waldbesitzer jetzt tun sollten

  • Bestände regelmässig kontrollieren, besonders an sonnigen, geschädigten oder windgeworfenen Randbereichen

  • Befallene Fichten zügig dem Revierförster melden und mit ihm das weitere Vorgehen absprechen.

Kontakt

Revierförster Beat Reber
📞 079 235 68 71

Vielen Dank für Ihre Mithilfe zum Schutz unseres Waldes.