Besuch der Studierenden der Nara Prefectural Forester Academy

Am 7. Oktober durfte der Forstbetrieb Sigriswil eine Gruppe von Studierenden der Nara Prefectural Forester Academy (Japan) begrüssen. Der Besuch stand im Zeichen des fachlichen Austauschs und bot spannende Einblicke in die Forstpraxis im Berner Oberland.

Nach einer Betriebsvorstellung durch Roman Keusen (Förster, Einsatzleiter) erhielten die Gäste einen Einblick in das betriebliche Geoinformationssystem (GIS), das eine moderne und effiziente Bewirtschaftung der Waldflächen ermöglicht.

Bei der anschliessenden Begehung eines Seilkraneinsatzes im Gebirgswald konnten die Studierenden die anspruchsvolle Holzernte im Steilgelände aus nächster Nähe erleben.

Das gemeinsame Mittagessen in Lilis Beizli auf dem Grossen Mittelberg – im wunderschönen Justistal – bot Gelegenheit zum persönlichen Austausch. Am Nachmittag folgte eine Vorstellung und Begehung des Naturstrassenunterhalts, wo die Bedeutung gut unterhaltener Waldstrassen für eine nachhaltige Bewirtschaftung verdeutlicht wurde.

Der Forstbetrieb Sigriswil bedankt sich herzlich für den Besuch und den interessanten Austausch mit den angehenden Forstfachleuten aus Japan.